Objektbeschreibung
Wir bieten Ihnen hier ein Mehrfamilienhaus in Kröpelin in Zentraler Lage mit ca. 293qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 620qm an.
Das Haus wurde 1900 gebaut. Im Jahr 2012 wurden das Dach, die Heizung(Gerät selbst von 1992), Sanitär ,Elektronik, Fenster /Türen und die Fassade modernisiert. Das Haus wurde Trockengelegt und entspricht nun dem Modernisierungsgrad 18.
Das Mehrfamilienhaus gliedert sich in 3 Etagen- Souterrain, Erdgeschoss und Obergeschoss. Derzeit ist im Obergeschoss eine Wohnung vermietet, eine weitere Wohnung im Obergeschoss wird derzeit noch als Büro genutzt. Im Erdgeschoss könnte man durch Einbau eines Badezimmers, eine 3-Raumwohnung zur Vermietung dazu gewinnen - derzeit wird auch dies Fläche im Erdgeschoss als Büro genutzt. Das Kellergeschoss teilt sich auf, in derzeitigen Büroraum, wodurch man auch hier durch ein Badezimmer Einbau eine Mietwohnung dazu gewinnen könnte, diese hätte Souterrainlage, sowie den Kellerräumen und dem Heizungsraum.
Die Derzeitigen Mieteinnahmen belaufen sich auf
Wir Übernehmen für die Angaben keine Gewähr. Alle Angaben sind vom Eigentümer.
Wir setzten Sie über eine Doppeltätigkeit in Kenntnis. Wir dürfen für beiden Seiten Provisionpflichtig tätig sein.
Lage
Kröpelin ist eine Stadt im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt zwischen der ehemaligen Kreisstadt Bad Doberan mit seinem Ortsteil Heiligendamm und der Stadt Neubukow. Kröpelin ist eine Stadt im Grünen, im Hinterland der Ostsee. Die nahe gelegenen Wiesen, Weiden und Wälder geben dem Ort das Gepräge. Sie erreichen die meisten Strandabschnitte zwischen Rerik im Westen und Warnemünde im Osten und Heiligendamm im Norden in wenigen Kilometern. Die zentrale Lage ermöglicht aber auch kurze Wege nach Rostock und Wismar sowie darüber hinaus durch die Autobahn und Zuganbindung auch nach Hamburg und Berlin. In Kröpelin befinden sich ausreichend Schulen, Kitas, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten. Zudem gibt es mehrere Bus -und Bahnverbindungen.
Energieangaben
Energieausweistyp * | Verbrauchsausweis |
Befeuerung/Energieträger | Gas |
Baujahr | 1900 |
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) des Objektes wieder. Weitere Informationen finden Sie hier unter
de.wikipedia.org/wiki/Energieverbrauchskennwert.